Unsere Klimameilen bei der UN-Klimakonferenz in Belém (SJ 25/26)
Wir haben Post vom Klimabündnis bekommen, die wir gern teilen möchten:
Kindermeilen - Übergaben auf COP 30 in Belèm, Brasilien

Liebe Große und Kleine Klimaschützer*innen,
die Ereignisse rund um die Kindermeilen auf der Klimakonferenz haben sich dieses Jahr geradezu überschlagen, wie gut dass unsere Website ausreichend Platz bietet darüber zu berichten. Ein Highlight war sicherlich die Kindermeilen-Übergabe an Frau Noura Hamladji, Fizechefin des UN-Klimasekretariat am 17. November. Aber auch der österreichische Minister für Umwelt und Klima Norbert Totschnig, die Klimabotschafterin des ungarischen Energieministeriums Barbara Wassen sowie zahlreiche Vertreter*innen der Delegationen aus Brasilien, Luxemburg, Niederlanden, Österreich, Peru, Spanien und Ungarn haben sich mit uns getroffen und sich genau schildern lassen wie klimafreundlich die Kindergarten- und Grundschulkinder in Europa 2025 waren:
3 937 574 Grüne Meilen/ Green Footprints
von knapp 250 000 Kindern
aus 11 Ländern
Mehr als 1550 Einrichtungen hatten eifrig grüne, rote und blaue Meilen oder Footprints für das Klima gesammelt und erneut einen Meilenrekord aufgestellt - ein ganz großes Dankeschön allen Beteiligten!
Andreas Wolter, Vorstandsvorsitzender des Klima-Bündnis und Stadtverordneter der Stadt Köln, betonte bei der Meilenpräsentation in Belém „Es ist unglaublich motivierend zu sehen, wie Kinder aus ganz Europa Jahr für Jahr an der Kindermeilen-Kampagne teilnehmen. Besonders inspirierend ist zu sehen, wie sie sich engagieren. Während Erwachsene Klimaschutz oft als Herausforderung betrachten, gehen Kinder pragmatisch und positiv an die Sache heran – für sie ist es ein Versprechen. Wir können so viel von ihnen lernen!“
Auch die neue Fizechefin des UNFCCC Frau Hamladji war unglaublich beeindruckt vom Engagement der Kinder und hat ihnen eine sehr herzliche Videobotschaft geschickt, in der sie die Kinder ausdrücklich bittet weiter so aktiv zu sein.
Im Video der beiden UN Youth Delegates aus Österreich heißt es sogar:"... vielen Dank für die gesammelten Meilen – ihr zeigt den Erwachsenen wie’s geht." – Dem können wir uns nur anschließen!
Teilen Sie bitte die Fotos und Videos auf den Ergebnisseiten der Kampagnen-Website , mit allen Teilnehmer*innen und nutzen Sie gerne die Pressemitteilung als Grundlage für Ihre eigenen Veröffentlichungen.
Lassen Sie sich von den Wünschen der Kinder und den tollen Ideen der Einrichtungen zu eigenen Aktionen im kommenden Jahr inspirieren - zu finden in unserem Report zur Kampagne sowie auf den Länderseiten auf der Website.
Wir bedanken uns bei allen, die uns in Belém so großartig unterstützt haben, den Kindern Europas Gehör zu verschaffen. Mein ganz persönlicher Dank gilt dieses Jahr den Kolleg*innen vom UN-Klimasekretariat sowie natürlich allen nationalen und lokalen Koordinator*innen, ohne die wir die Kampagne schlicht und ergreifend nicht verwirklichen können.
Vielen herzlichen Dank aber vor allem allen Kindern und ihren Einrichtungen für ihren steten Einsatz – wir zählen auch in den kommenden Jahren fest auf Euch!
Doch zunächst wünschen wir Ihnen und Ihren Familien
eine nachhaltige Winterpause
und freuen uns schon jetzt auf Ihre Teilnahme 2026
Es grüßt Sie und die fleißigen Meilensammler*innen in ganz Europa
Claudia Schury
und das Kindermeilen-Team